News

(25.1.2022)Der UCC-Anbieter LogMeIn hat sich im Februar 2022 umbenannt und heißt jetzt genauso wie sein bekanntestes Produkt: GoTo. Gleichzeitig wurde das Produktportfolio bereinigt und ein neues Partnerprogramm verabschiedet.

LogMeIn Logo für News(12.2.2021) Kennen Sie schon gotoRoom die Konferenzraumlösung von LogMeIn. Zusammen mit den Hardware Herstellern Logitech und auch Poly kann jetzt die gotoMeeting Software sauber in Konferenzräume integriert werden. Weitere Infos dazu unter: https://www.goto.com/de/room

(19.8.2020) Heute ist ein weitere Microsoft Lizenzbaustein zum BiRoNet Produktportfolio hinzugekommen. Die BiRoNet KG ist nun Microsoft CSP Partner und somit können wir unseren Kunden nahezu alle Microsoft Cloud Produkte aus der Office 365 oder Microsoft 365 Schiene zukommen lassen.  Dies ergänzt für Sie als BiRoNet Kunden die Möglichkeiten des Lizenzbezuges u. a. auch aus dem Open, Open Value, MPSA und Select+ Bereichen für Microsoft Cloud Produkte /-Lizenzen.

LogMeIn Logo für News(15.07.2020) Mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass die BiRoNet nun Partner der Firma LogMeIn geworden ist und Sie nun Lizenzen z.B. für die Produkte GoTo Webinar, GoTo Meeting, GoTo Connect oder Last Pass über BiRoNet beziehen können. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem LogMeIn Team.

(10.07.2020) BiRoNet ist bis jetzt gut durch die Corona Krise gekommen und hat seinen Bürobetrieb zu 100% wieder in der Industriestraße 2 aufgenommen. Unser Wunsch an Sie => Bitte bleiben Sie gesund.

(Juni 2020) Die BiRoNet KG ist rezertifiziert und somit weiterhin Microsoft Silver Partner für das Jahr 2020/2021 mit der Kompetenz Small and Midmarket Cloud Solutions.

(06.05.2020) Eine neue Version von Endpoint Protector 5.2.0.8 ist für unsere Kunden verfügbar. Der Update Download beim Hersteller ist freigeschaltet.

Endpoint Protector – Produkt-Update
Server-Version: 5.2.0.8
Windows-Client: 5.2.3.9
Mac-Client: 1.9.3.2
Linux-Client: 1.5.0.0
EasyLock-Client: 2.0.1.7

Allgemein:

  • Deep Packet Inspection wurde auch auf Windows-und Linux-Endpunkte erweitert.
  • Die Überwachung vertraulicher Dateiübertragungen an Drucker wurde für macOS und Linux erweitert.
  • Die Granularität der Windows-Anwendungen wurde erweitert.
  • Die Option, Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nun für alle Administratoren verfügbar.
  • Mehrere Sicherheitsverbesserungen wurden vorgenommen, hauptsächlich in Verbindung mit Cross Site Scripting.
  • Es wurde eine zusätzliche Spalte zur Liste der heruntergeladenen Administratoren hinzugefügt, in der angegeben wird, ob diese aus dem AD importiert wurden und ob sie diese Zugangsdaten zur Anmeldung verwenden oder nicht.
  • Vollständiges Entfernen einiger Details von bestehenden Administratoren (z.B.: E-Mail-Adresse oder Vorname) ist nun möglich.
  • Die Sicherung des Audit-Protokolls wurde erweitert und bietet nun mehr Granularität bei der Auswahl der zu prüfenden Protokolle (älter als 2 Monate, 3 Monate usw.).